Jetzt auch auf Instagram:
tierschutz_ebersberg
Begleiten Sie uns online und bleiben Sie immer nah dran an
unserer Tierschutzarbeit. Jeder Follower und jedes Like schenkt
uns Sichtbarkeit – jedes Mitglied schenkt uns Zukunft.
Mit nur 16 € im Jahr helfen Sie uns, Tieren in Not ein Zuhause,
Schutz und Fürsorge zu geben. 🐾💚 Wir freuen uns über viele
Follower – und jedes neue Vereinsmitglied! Jetzt
mit wenigen Klicks online möglich.
Am Sonntag, den 27. April, öffnete unsere Fundtierauffangstation im Rahmen des zehnjährigen Bestehens ihre Pforten für die Öffentlichkeit.
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir mehrere hundert Besucher begrüßen, die großes Interesse an unserer Arbeit zeigten. Die Sonne strahlte vom Himmel, wir freuten uns sehr über große und kleine Besucher, interessierte Menschen aus nah und fern, bekannte und neue Gesichter - es war eine herzliche Atmosphäre wie ein großes Fest mit Freunden.
Unsere bunten Luftballons erfreuten sich solcher Beliebtheit, dass am Ende des Tages kein einziger mehr übrig blieb – alle wurden von begeisterten Besuchern mit nach Hause genommen.
Während der Veranstaltung entstanden viele anregende Gespräche und neue Kontakte. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch ehemaliger Tierheimbewohner mit ihren neuen Familien.
Einige dieser treuen Freunde kommen sogar regelmässig zu Besuch, obwohl ihre Adoption bereits viele Jahre zurückliegt – ein schönes Zeichen der Verbundenheit mit unserem Verein und der Wertschätzung unserer Arbeit.
Ein herzliches Willkommen auch an dieser Stelle an unsere neuen Mitglieder, die wir hoffentlich bei der nächsten Mitgliederversammlung wieder begrüßen dürfen.
Das gesamte Team des Vorstands und des Tierheims bedankt sich herzlich bei allen Besuchern für diesen wunderbaren Tag!
Der Herbst kommt und bald wird es kalt...
Und wenn das Wetter uns lieber drinnen im Warmen halten möchte,
wie wäre es da mit einer Herbst-
Winter-Bastelarbeit, mit denen wir unseren tierischen Freunden
im Freien eine große Freude bereiten
können?
Igel sind vom Aussterben bedroht!
Wer sich und seinen Garten in Zukunft aktiv für den Schutz und Erhalt der kleinen stacheligen Persönlichkeiten einsetzen möchte, ist herzlich willkommen. Kranke Igelchen brauchen nach der Genesung nette Menschen und geeignete Gärten, mit deren Hilfe sie wieder in die Freiheit entlassen werden können.
Wir suchen immer wieder Bauernhöfe, Reiterhöfe oder ländliche Liegenschaften, die ein paar freiberufliche Mäusefänger brauchen können!